Pressemitteilung 30.04.2022
Jetzt informieren und
Wir sind die Basisdemokratische Partei Deutschland, unser Kreisverband im Saalekreis wurde am 10.4.2021 gegründet. Die Basis vereint Menschen, die in Frieden und Freiheit leben und miteinander bessere Entscheidungen treffen möchten. Wir stellen wichtige Fragen, die viele Menschen bewegen und sehen die heutigen Herausforderungen als Chance, unser Land und unsere Gesellschaft demokratischer und menschlicher zu gestalten. Wir verstehen uns als neue Volkspartei und sind Teil einer weltweiten Bewegung für Demokratie, Frieden und Freiheit.
Du bist bei uns herzlich willkommen! >>...mehr
Der Kreisverband Saalekreis der Partei dieBasis strebt an, mit einer offenen Liste an den Wahlen zum Kreistag teilzunehmen. Die Kreistagswahlen finden am Sonntag, dem 9. Juni 2024 statt.
Hiermit laden wir alle Interessentinnen und Interessenten zur Aufstellungsversammlung der Kandidaten am Freitag, dem 24.11.2023 um 19:00 Uhr ins Sportlerheim Ammendorf, Kurt-Wüsteneck-Straße 23; 06132 Halle (S.) ein.
Der Stadtverband Halle der Partei dieBasis strebt an, mit einer offenen Liste an den Wahlen zum Stadtrat der kreisfreien Stadt Halle (S.) teilzunehmen. Das neue Kommunalparlament wird am Sonntag, dem 9. Juni 2024 gewählt. Hiermit laden wir alle Interessentinnen und Interessenten zur Aufstellungsversammlung der Kandidaten am Freitag, dem 17.11.2023 um 19:00 Uhr ins Sportlerheim Ammendorf, Kurt-Wüsteneck-Straße 23; 06132 Halle (S.) ein.
Am vergangenen Wochenende wählte die Basisdemokratische Partei Deutschland, kurz dieBasis, auf ihrer zweitägigen diszipliniert durchgeführten Aufstellungsversammlung in Schleswig-Holstein die Listenkandidaten zur EU-Wahl im kommenden Jahr. Die zwanzigköpfige Bundesliste wird nun mit Unterstützung der Mitglieder in die Wahlkampfvorbereitung starten.
• Weiterlesen EU-Wahl: dieBasis hat ihre Kandidaten für das Europäische Parlament gewählt
Bei 26 später 24 anwesenden Mitgliedern von 504 wurde ein geschäftsführender Landesvorstand gewählt!
Vorsitzender: Tobias Otto
Stellv. Vorsitzender Andreas Wesemann
Schatzmeister: Mario Laudan
Stellv. Schatzmeister: René Langrock
Delegierte Säulenbeauftragte und als stimmberechtigte Vertreterin für den eBuVo:
Stefanie Kalina-Zupp
Weitere Beisitzer/ LaVo Vertreter vom KV heute gewählt:
Beate van der Meer
Andreas Hennig
Enrico Peters
Marco Zimmermann
nicht auf dem Foto:
Helge Ochmann
Christiane Ollendorf
Auf dem Bundesparteitag vom 31.03. – 02.04.2023 haben die Mitglieder einen neuen Parteivorstand gewählt.
Pressemitteilung 30.04.2022
Die Partei dieBasis zu Waffenlieferungen in das Kriegsgebiet Ukraine...Weiterlesen...
Selbstbestimmung - Die Kontrolle über das eigene Leben.
Zeitschrift für den Bundestagswahlkreis 74,
Mansfeld-Südharz, westlicher Saalekreis und Merseburg
Zeitungsausgabe Nr. 1, Frühling/Sommer 2022
Beitrag "dieBasis" auf Seite 10
Online lesen,
downloaden und unterstützen
Vom 31. März 2023 bis zum 2. April 2023 fand in Braunschweig der 3. ordentliche Bundesparteitag der Basisdemokratischen Partei Deutschland (dieBasis) statt. Die bis zu 600 anwesenden Mitglieder wählten dabei einen neuen Bundesvorstand.
Das neue Team an der Spitze setzt sich aus dem 57-jährigen Dipl.-Ing. Sven Lingreen (Oberhavel, Brandenburg) und der 37-jährigen Landwirtschaftlich-technischen Assistentin Skadi Helmert (Ilsenburg, Sachsen-Anhalt) zusammen.
Neben der neuen Doppelspitze wurde der 57-jährige Steuerberater Bernd Bremer aus Berlin von den Mitgliedern zum neuen Schatzmeister gewählt.
Sven Lingreen setzte sich bereits am Samstag in einer Stichwahl durch, nachdem er im ersten Wahlgang bereits 236 der 559 abgegebenen Stimmen auf sich vereinen konnte.
Pierre Kynast (Parteiloser Direktkandidat für den 21. Deutschen Bundestag):
"Im Bundestagswahlkreis 74 leben etwa 230 000 Deutsche in 120 000 Haushalten.
Um sie zu erreichen mache ich diese Zeitung.
Sie ist als kostenlose PDF-Datei verfügbar und soll in gedruckter Form kostenfrei
an soviele Haushalte wie möglich verteilt werden."
Selbsbestimmung ist keine Zeitschrift der Partei "die Basis"
WANN? 20. und 21.August 2022
WO? WEIẞENFELS
THEMEN:
Gäste und Sympathisanten sind herzlich Willkommen
Voranmeldung an :
(genauer Veranstaltungsort für Gäste, bitte über Mail oder Kontaktformular erfragen)
Wir denken an ein vollkommen neues Bildungssystem, in dem individuell gefördert wird.
Wir wünschen uns ein neues Gesundheitssystem, das in der Schulmedizin evidenzbasiert, aber gleichzeitig ganzheitlich aufgebaut ist. Es darf sich nicht mehr Marktinteressen unterwerfen.
Wir wollen ein nachhaltiges Wirtschaften, das mit den vorhandenen Ressourcen achtsam umgeht.
Wir brauchen ein Geldsystem, das die Geldschöpfung wieder in die Hände der Gesellschaft gibt.
Wir wünschen uns eine vollkommen unabhängige Justiz.
Wir benötigen eine freie Presse, die ihrem Informationsauftrag ideologiefrei nachkommt.
Wir wollen einen schlanken Staat, der nur das Nötigste reglementiert und ein einfaches Steuersystem ermöglicht.
Gleichheit
Und vor allem: Wir wollen Frieden!
Frieden ist kein Zustand. Er ist ein Prozess. Frieden ist viel mehr als die Abwesenheit von Krieg. Es ist eine grundsätzliche Haltung zu einer gewaltfreien Gesellschaft, die immer und immer wieder bestärkt und gelebt werden muss.
Wir glauben, dass wir, dieBasis Gemeinschaft, einen ersten Schritt bereits getan haben, um diese Ziele zu erreichen.
Wir haben uns vernetzt und wir sind viele. Wir wissen, dass wir einen wichtigen Beitrag zum Neuaufbau einer besseren Gesellschaft leisten können.
Dazu sollten wir uns mit den wirklich wichtigen Themen befassen.
Es geht nicht darum, den Abgesang mitzusingen und mit kleinen Reparaturvorschlägen in den Wettbewerb mit den anderen Parteien zu treten.
Wir geben den Menschen Perspektiven und Hoffnung.
Wir sind mutig und denken Großes.
Jetzt informieren und
HÖCHSTE ZEIT AKTIV ZU WERDEN!
ZWANGSSYSTEM - UNGERECHTIGKEIT - MANIPULATION - MEINUNGSMACHT - MASSLOSIGKEIT - STAATSKONFORMITÄT - PARTEIENLOBBYISMUS - RECHTSAUSLEGER - SYSTEM-PROFITEURE - ÜBERVERSORGUNG
könnte man sich jetzt fragen, wie diese aktuelle, exorbitanten Preissteigerung beim jetzigen Barrel Öl von 129,80 $ mit einem Spritpreis von 2,28 € zu erklären ist.
Das entspricht einer Preissteigerung von nahezu 60%! Wofür? Für CO² Steuern und grüne Ideologien?!
Diese Entwicklung scheint von der aktuellen Inflation entkoppelt zu sein und selbst bei Beachtung der jetzt zusätzlich geltenden Co2-Steuer findet man keinen Zusammenhang.
dieBasis fordert eine transparente Darlegung der Bundesregi(e)rung zur Nachvollziehbarkeit der Kalkulationsgrundlagen. Sind hier Spekulanten und spekulierende Großkonzerne am Werk?
dieBasis steht für stabile Energiepreise - für unsere Bürger und den Mittelstand!
Quelle: dieBasis - Landesverband NRW
Markneukirchen, 27.02.2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Michael Sieber, ich bin Fliesenlegermeister und betreibe einen Handwerksbetrieb in Markneukirchen. In ihrem Schreiben vom 28. Januar 2022 kündigen Sie mir die Verleihung des Silbernen Meisterbriefes an, verbunden mit einer Gratulation zu diesem Jubiläum. Für die Gratulation danke ich Ihnen. Die Entgegennahme des Silbernen Meisterbriefes lehne ich jedoch ab. .....
hier weiterlesen : markneukirchen-politik.de
Liebe Unternehmer vernetzt euch regional oder überregional.
z.B in Merseburg finden regelmäßig Unternehmerstammtische bei uns statt.
Vernetzung in euren Gemeinden dieBasis im Saalekreis
Meldet euch hier Kontaktformular